Ablauf
Kontaktaufnahme
Sie können entweder telefonisch oder per e-mail Kontakt mit mir aufnehmen.
Eine Überweisung vom Arzt ist nicht nötig.
Kennenlernen
Ich versuche so schnell wie möglich zunächst einen ersten Termin mit Ihnen als Eltern zu vereinbaren damit wir uns kennenlernen können und ich mir einen ersten Überblick über Ihr Anliegen verschaffen kann. Die Sprech- und Probatorikstunden dienen zur Diagnostik und der Vereinbarung von Zielen.
Kurzzeittherapie
Nach Abschluss der Sprech- und Probatorikstunden werden bei Ihrer Krankenkasse 24 Behandlungsstunden für Ihr Kind und 6 Elternstunden beantragt. Die Beantragung übernehme ich.
Langzeittherapie
Eine Langzeittherapie kann entweder gleich zu Beginn der Therapie oder am Ende der Kurzzeittherapie als Verlängerung beantragt werden.
Die Beantragung übernehme ich.
Kosten
Privat
Bei privat Versicherten werden in der Regel die ersten 5 Stunden ohne Antrag übernommen. Die Kostenübernahme der weiteren Stunden hängt von Ihrem Vertrag ab. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP;2,3-facher Satz).
Selbstzahler
Auch als Selbstzahler können Sie natürlich psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP;2,3-facher Satz).